|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
COCO - SystembeschreibungCoco - das flexible Möbelsystem. Die Basis von Coco bilden verschieden große Module, die Sie individuell miteinander kombinieren können. Durch diese modulare Bauweise können Sie Coco optimal Ihren Wohnräumen anpassen und Ihre Kombination jederzeit umbauen, anbauen, ergänzen oder für einen Umzug schnell ab- und wieder aufbauen. Neben der Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten, die Sie durch Kombination der einzelnen Modulgrößen miteinander haben, bietet Ihnen COCO auch einzigartige farbliche Gestaltungsmöglichkeiten. Dies ist einerseits
Probieren Sie es gleich aus und bauen Sie Ihre Wohnwand oder Ihr Sideboard ganz individuell, so wie es Ihnen gefällt. ![]() Module Das Grundgerüst von COCO bilden die verschiedenen Modul-Varianten, die Sie miteinander zu Ihrer ganz persönlichen Wohnwandwand oder Ihrem Sideboard kombinieren können. Ihnen stehen für Ihre Planung insgesamt 9 unterschiedliche Modulgrößen zur Auswahl, die sich in folgende 3 Gruppen aufteilen: Modulgruppe L:
Modulgruppe M:
Modulgruppe S:
Module der Gruppe S sind niedriger als Module der Gruppen M & L. Folgende Bedingungen müssen Sie bei Planung Ihrer Kombination berücksichtigen und einhalten:
Beispiele: ![]() Wie erfolgt die Verbindung der einzelnen Module miteinander? Nebeneinander liegenden Module werden durch einen Verbindungsbeschlag miteinander fixiert. Der Beschlag wird dazu in die außen vorhandenen Löcher der Modulseiten gesteckt und zieht durch seine leicht konische Form, die jeweils verbundenen Module zusammen. Die Löcher, der seitlich abschließenden Module, werden durch weiße Kappen verschlossen. Die Fixierung der einzelnen Modulreihen erfolgt mit hauchdünnen Anti-Rutschplättchen, die zwischen den einzelnen Reihen angebracht werden. Zur Kippsicherung ist eine Wandbefestigung ab einer Höhe von 76,8 cm zwingend notwendig. Türen Um verdecken Stauraum zu schaffen und gleichzeitig farbliche Akzente zu setzen, haben Sie die Möglichkeit Türen in die Module M2 / L2 / M3 / L3 einzusetzen. Wählen Sie aus der Tabelle, die jeweils passende Türgrößen für Ihre Module. Sie haben immer die Möglichkeit, auch bei einer bereits aufgebauten Kombination, Türen nachträglich einzusetzen. Folgende Bestandteile beinhaltet die Lieferung einer Tür:
11.9XX: Bestellcode der jeweiligen Türen Einlegeböden Um einzelne Module zu Unterteilen und Ihre Unterlagen z. B. besser sortieren zu können, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Module mit Einlegeböden zu versehen. Jedes Modul ist bereits mit 3 Steckpositionen für die Bodenträgerhalter vorgesehen, so dass Sie je Modul zwischen 1 bis 3 Einlegböden einsetzen können.
Je Bestellcode werden 2x Einlegeböden geliefert. Keine Einlegeböden für Module S1 / M1 / L1 erhältlich. Material Module: Trägerplatte: 16 mm melaminharzbeschichtete Spanplatte - weiß Kanten: Melaminkante in weiß und Nussbaumoptik Türen: Trägerplatte: 16 mm melaminharzbeschichtete Dekorspanplatte - verschiedene Ausführungen Zerlegte Anlieferung, Selbstmontage mit beiliegender Montageanleitung. Änderungen vorbehalten. Modelle gesetzlich geschützt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|